Veranstaltungskalender

28.
09.
2025
 Apelern

Vortrag –– Wo die Zuversicht herkommt

Bienenhaus, Zum Forsthaus 21

11:00 Uhr

Zeitgenössische Denker eröffnen eine Fülle neuer Perspektiven im Umgang mit Naturverlust und Erderwärmung. Veranstalter: Schaumburger Bienenhaus e. V., www.das-bienenhaus.de

27.
09.
2025
 Bückeburg

Klassik im Palais

Palais, Herminenstraße 23 A

19:00 Uhr

Ehemalige Musiker der Berliner und der Magdeburgischen Philharmonie geben ein Konzert. Veranstalter.: Bernd-Blindow-Schulen, Tel. 05722 95050

21.
09.
2025
 Lauenhagen

Herbstfest mit Backtag

Lauenhäger Bauernhaus, Hülshagen 10

14:00 Uhr

Genießen Sie diverse Leckereien aus dem Backhaus bei Klängen des Posaunenchores Lauenhagen und Trachtentänzen mit der Dorfjugend junior. Viele Aussteller aus der Region bieten Ihre Produkte zum Verkauf an. Veranstalter: Förderverein Lauenhäger Bauernhaus e. V., www.bauernhaus-lh.de

21.
09.
2025
 Stadthagen

Pilgern in reinen Durterzen

Mausoleum, Am Kirchhof

15:00 Uhr

Konzert von Melchior Kupke am Cembalo, auch um 17:00 Uhr. Anmeldungen unter Tel. 05721 934242. Veranstalter: Renaissance Stadthagen e.V. und Kirchenmusik an St. Martini, www.stmartini-stadthagen.de

21.
09.
2025
 Rinteln

Symphoniekonzert

Kirche St. Nikolai, Kirchplatz

17:00 Uhr

Das Göttinger Symphonieorchester spielt unter Leitung von Wolfgang Westphal, Werke von Richard Strauß und Peter Tschaikowsky. Veranstalter: Kulturring Rinteln, Tel. 05751 2229, www.kulturring-rinteln.de

21.
09.
2025
 Bad Nenndorf

Orgel plus

Kirche St. Godehardi, An der Kirche

17:00 Uhr

Andrej Naumovich und Lucas Paulenz musizieren mit Orgel und Trompete in der Kirche St. Godehardi. Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde St. Godehardi, Tel. 05723 3588, www.kirche-bad-nenndorf.de

21.
09.
2025
 Bad Nenndorf

Emmi und Willnowsky –– Samthochzeit

Kurtheater, Hauptstr. 4

19:30 Uhr

Hoch soll’n sie leben! Das Komiker-Duo feiert seinen 29. Hochzeitstag –die Samthochzeit. Veranstalter: Kulturforum Bad Nenndorf, Tel. 05723 748560, www.kulturforum-badnenndorf.de

20.
09.
2025
 Rehburg

Weltklassik am Klavier

Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4

17:00 Uhr

Mit wechselnden Pianisten auf eine musikalische Reise. Veranstalter: KC Haarstick, www.weltklassik.de

19.
09.
2025
 Bückeburg

Lange Nacht der Kultur

Innenstadt

18:00 Uhr

Vorträge, Theater, Gesang, Kunst und vieles mehr können in ganz Bückeburg gesehen und genossen werden. Veranstalter: Stadt Bückeburg, Tel. 05722 206-0, www.bueckeburg.de

18.
09.
2025
 Bückeburg

Frauenbild & Frauenbildung

Nds. Landesarchiv, Schlossplatz 2

16:00 Uhr

Führung durch die Ausstellung über die ehemals deutschlandweit verbreiteten Frauenschulen des Reifensteiner Verbands. Veranstalter: Nds. Landesarchiv Bückeburg, Tel. 05722 967730, www.nla.niedersachsen.de

18.
09.
2025
 Remeringhausen

TeaTime & Literatur –– Theodor Fontane“

GutsKüche Remeringhausen, Heuerßer Straße 25

16:00 Uhr

Genießen Sie original British bei Tee und Scones die Lesung der Literaturexpertin Angelika Hornig, mehr Informationen unter www.gut-remeringhausen.de. Veranstalter: Gut Remeringhausen, Tel. 05725 701188

18.
09.
2025
 Wiedensahl

Nagelritz –– Containerbingo

Wilhelm Busch Geburtshaus, Hauptstr. 68a

20:00 Uhr

Eine Komödie über kleine und große Herausforderungen im Leben von Nagelritz und seinen Freunden Hinnerk und Raoul. Veranstalter: Museumslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl e. V., www.wilhelm-busch-land.de

16.
09.
2025
 Bückeburg

Much ado about nothing to do

Schloss Bückeburg, Innenhof

19:00 Uhr

Shakespeares Klassiker Open Air auf Englisch. Veranstalter: Schloss Bückeburg, Tel. 05722 955 831, www.schloss-bueckeburg.de

14.
09.
2025
 Bad Nenndorf

Swing, Hits & Evergreens

Festsaal der Wandelhalle

15:30 Uhr

Big Band Konzert mit Walt Kracht & his Orchestra mit dem Motto Live Musik ist besser. Musik aus Musicals, Hits und Evergreens – gemixt mit Swing Songs von Glenn Miller und dem Happy Sound von James Last. Auch Schlager- und Popklassiker dürfen nicht fehlen. Das aktuelle Programm „Swing, Hits & Evergreens“ vereint „Traditionals & Classics“ – inklusive einer Hommage an ABBA und die Beatles. Veranstalter: Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH, Tel. 05723 748560, www.badnenndorf.de

14.
09.
2025
 Steinhude und Umgebung

Tag des offenen Denkmals

Denkmale

10:00 Uhr

29 Denkmale sind für Sie an diesem Tag bis 18 Uhr geöffnet. Veranstalter: Schaumburger Landschaft, Tel. 05722 95660, Infos und Propekt unter www.schaumburgerlandschaft.de

14.
09.
2025
 Idensen

Barockkonzert für Sopran und Ensemble

Sigwardskirche Idensen, An der Sigwardskirche 4

17:00 Uhr

Konzert der Opernsängerin und Sopranistin Anne Bredow in Begleitung eines Ensembles. Veranstalter: Freundeskreis Sigwardskirche e. V., Tel. 05031 2520, www.sigwardskirche.de

14.
09.
2025
 Bückeburg

IMAS-Abschlusskonzert

Schloss Bückeburg, Großer Festsaal

16:00 Uhr

Konzert der Meisterschülerinnen und -schüler zum Abschluss des diesjährigen Meisterkurses. Veranstalter: Internationale Musikakademie für Solisten, www.imas-meisterkurse.de

14.
09.
2025
 Stadthagen

Kontrastpunkte

St. Martini Kirche, Am Kirchhof

18:00 Uhr

Konzert des Barockensemble Concerto Ispirato, Komponistin Snezana Nesic und Gamelan-Ensemble Babar Layar präsentieren ihre eigene Spielweise in barocken europäischen Kompositionen und javanischen Gamelan-Kompositionen. Veranstalter: Concerto Ispirato, www.concertoinspirato.de

13.
09.
2025
 Stadthagen

Anders –– Kurzurlaub

Kulturzentrum Alte Polizei, Obernstr. 29

20:00 Uhr

Konzert der A-Cappella Deutschpoeten, mit Ihren berührenden Songs aus ihrem neuen Album. Veranstalter: Kulturzentrum Alte Polizei e.V., Tel. 05721 893770, www.altepolizei.de

13.
09.
2025
 Stadthagen

Von Stadthagen in die Welt – ERIK SPIEKERMANN 

Zehntscheune, Eberhard-von-Breitenbuch-Platz 1

11:00 Uhr

Der mehrfach ausgezeichneten Typografie-Visionärs und Design-Pioniers Erik Spiekermann stellt seine Werke aus, zu sehen bis zum 12.10., mehr Informationen unter www.zehntscheune-stadthagen.de & www.spiekermann.com. Veranstalter: Freundeskreis Zehntscheune e. V., Tel. 05721 77495

12.
09.
2025
 Bückeburg

Ausstellung von Günter Grammel

Museum Bückeburg, Lange Straße 22

13:00 Uhr

Der Bückeburger Maler und Grafiker stellt seine Werke im Museum aus, zu sehen bis zum 16.01.2026. Veranstalter: Museum Bückeburg für Stadtgeschichte und Schaumb.-Lipp. Landesgeschichte, Tel. 05722 4868, www.museum-bueckeburg.de

12.
09.
2025
 Apelern

Die Biene als Dienstleisterin?

Bienenhaus, Zum Forsthaus 21

19:00 Uhr

Vortrag der Biologin Dr. Uta Eser über die Bedeutung der Artenvielfalt, auch der Biene, für das Überleben und den Erhalt der Ökosysteme. Veranstalter: Schaumburger Bienenhaus e. V., www.das-bienenhaus.de

07.
09.
2025
 Lauenau

Kunstausstellung

Gewerbepark, Carl-Sasse-Straße 3

15:00 Uhr

17 Künstler präsentieren ihre neuen Werke, Malerei, Assemblagen, Skulpturen und Keramik, zu sehen bis zum 28.09. Veranstalter: Projektgruppe Kunstetage, Tel. 05043 5317, www.kunstetage-in-lauenau.de

07.
09.
2025
 Rinteln

Konzert „„Te Deum““

St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz

16:00 Uhr

Chor- und Orchesterkonzert u. a. mit Werken von Marc Antoine Charpentier und Antonio Vivaldi. Veranstalter: Förderkreis Musik an St. Nikolai Rinteln, Tel. 05751 959450, www.nikolai-rinteln.de

07.
09.
2025
 Bad Nenndorf

FFB-Big-Band Barsinghausen

Grandhotel Esplanade, Bahnhofstr. 8

17:30 Uhr

Das Jazz- und Swingorchester begeistert mit einem Mix aus Instrumentalklassikern und weltbekannten Songs. Veranstalter: Kulturforum Bad Nenndorf, Tel. 05723 748560, www.kulturforum-badnenndorf.de

07.
09.
2025
 Wiedensahl

160 Jahre Max und Moritz

Wilhelm Busch Geburtshaus, Hauptstr. 68a

14:00 Uhr

Ausstellung zum Jubiläum von Max und Moritz, Bildergeschichten und andere Moritziaden. Veranstalter: Museumslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl e. V., Tel.05726 388, www.wilhelm-busch-land.de

06.
09.
2025
 Obernkirchen

Tschechow Abend

Villa Möller-Bornemann, Hinter dem Graben 4

17:00 Uhr

Es werden vier kleine komödiantische Theaterstücke aus Russland gezeigt. Diese werden von russischen, deutschen und kongolesischen Liedern, sowie Cellomusik begleitet. Veranstalter: Monologtheater, mehr Informationen unter www.monologtheater.de

05.
09.
2025
 Steinbergen

Tschechow Abend

St. Agnes-Kirche, Kirchstraße 11a

19:00 Uhr

Es werden vier kleine komödiantische Theaterstücke aus Russland gezeigt. Diese werden von russischen, deutschen und kongolesischen Liedern, sowie Cellomusik begleitet. Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Steinbergen, mehr Informationen unter www.monologtheater.de

05.
09.
2025
 Obernkirchen

Claudio Monteverdi „„Marienvesper““

St. Marien Kirche, Kirchplatz 16

18:00 Uhr

Konzert des „Vokalwerk Hannover“ unter der Leitung von Martin Kohlmann. Veranstalter: Vokalwerk Hannover, Weckmann Consort, www.vokalwerkhannover.de

03.
09.
2025
 Bückeburg

Eine Nacht in Buenos Aires

Stadtkirche, Lange Straße 9

19:00 Uhr

Mit Akkordeon und Klarinette nimmt Sie das Duo Sing Your Soul mit auf eine musikalische Reise durch Buenos Aires. Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bückeburg, Tel. 05722 95770, www.stadtkirchengemeinde-bueckeburg.de

01.
09.
2025
 Hessisch Oldendorf

Magnificat –– von der Renaissance bis zu Moderne

Stift Fischbeck, Im Stift 6a

19:30 Uhr

Orgelvesper und Gesang mit Hannes Torggler, Innsbruck. Veranstalter: Stiftskirche St. Johannis Fischbeck, Tel. 05152 8603, weitere Termine unter www.stift-fischbeck.de

31.
08.
2025
 Rehburg-Loccum

Märchentage

Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4

13:00 Uhr

Machen Sie sich mit der ganzen Familie auf die Suche nach Spuren der Gebrüder Grimm entlang des Märchenweges. Veranstalter: Stadt Rehburg-Loccum, Tel. 05037 300060, www.rehburg-loccum.de

31.
08.
2025
 Idensen

Die Kirche bleibt im Dorf

Sigwardskirche Idensen, An der Sigwardskirche 4

17:00 Uhr

Ein Vortrag vom Bildungsreferenten Dr. Rainer Bendick, über Erinnerungskultur und Friedensarbeit. Veranstalter: Freundeskreis Sigwardskirche e. V., Tel. 05031 2520, www.sigwardskirche.de

30.
08.
2025
 Rehburg-Loccum

Oper auf dem Lande „Die Fledermaus“

Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4

Uhrzeit noch nicht bekannt.

Eine Operette in drei Akten die von Rache, Verbrüderung, Verwechslung rund um den Prinzen von Eisenstein und dem Notar Dr. Falke. Veranstalter: Romantik Bad Rehburg, Tel. 05037 300060, www.rehburg-loccum.de

29.
08.
2025
 Apelern

Wie können wir gut zusammen leben?

Bienenhaus, Zum Forsthaus 21

19:00 Uhr

Philosophie und Rap, Gespräche und musikalische Unterhaltung mit Prof. Manemann vom Forschungsinstitut Hannover und Rapper Spax. Veranstalter: Schaumburger Bienenhaus e. V., www.das-bienenhaus.de

28.
08.
2025
 Bad Nenndorf

James Sunburst & Lars Voges

Bistro in der Wandelhalle Bad Nenndorf

19:00 Uhr

Ob Jazz, Acoustic-Rock oder Soul – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Auch Blues, Chanson und Rock’n’Roll dürfen auch nicht fehlen. Die beiden Musiker bieten ein abwechslungsreiches Programm aus deutsch- und englischsprachigen Lieder. Veranstalter: Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH, Tel. 05723 748560, www.badnenndorf.de

24.
08.
2025
 Rinteln

Singender, klingender Rosengarten

Blumenwall – Rosengarten

10:30 Uhr

Konzert von den Vereinigten Chören Rinteln und Gastchören, sowie einer heimischen Blaskapelle. Veranstalter: Vereinigte Chöre e.V., Tel. 05751 74145, www.vereinigte-choere-rinteln.de

24.
08.
2025
 Bad Nenndorf

5. Classic Day 2025

Hauptstraße

10:00 Uhr

Sammler und Liebhaber zeigen Ihre Oldies and Goldies, edle und besondere Autoklassiker ab 30 Jahren sind zu sehen. Veranstalter: Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf, Tel. 05723 7485-60, www.kurparkfeste.de

24.
08.
2025
 Rehburg-Loccum

Roadster-Treff

Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4

10:00 Uhr

Die Roadster, Oldtimer und Kreidler-Florett-Zweirad Liebhaber treffen sich und präsentieren Ihre Fahrzeuge. Veranstalter: Romantik Bad Rehburg, Tel. 05037 300060, www.rehburg-loccum.de

22.
08.
2025
 Bückeburg

Open-Air-Theater „Die Mitschuldigen“

Schlosspark Bückburg

21., 22., 23. und 24. August

Der Schauplatz von DIE MITSCHULDIGEN ist ein Gasthaus vor den Toren einer Stadt.

Goethes bürgerliches Lustspiel der Aufklärung lässt noch den Atem der Comedia d’ell arte spüren. Moliere stand als Lehrmeister spürbar Pate. In Sujet und Wirkung ähnelt es Kleists humorvoll-intelligentem Meisterwerk „Der zerbrochene Krug“.

Lustspiele hatten zu der damaligen Zeit das Publikum zwar köstlich amüsiert, allein, sie wurden nicht als „künstlerisch wertvoll“ angesehen, was den Mangel an Lustspielen in der deutschen Klassik erklärt.

DIE MITSCHULDIGEN wurde von Goethe im Alter von 19 Jahren als Einakter geschrieben und dann über längere Zeit zu einem abendfüllenden Stück „in drei Aufzügen“ weiter entwickelt. Am 9. Januar 1777 erlebte es seine Uraufführung in Weimar – mit Goethe, nun 28-jährig, höchstselbst in der Rolle des Alcest.

Dramatis personae: Ein äußerst wißbegieriger Wirt, seine Tochter, als „spätes Mädchen“ aus Verlegenheit an einen Tunichtgut verheiratet, der dem Glücksspiel verfallen ist, und schließlich der wieder zurück gekehrte adlige Galan, ein Bonvivant und gewohnheitsmäßiger Herzensbrecher, ein Kellner, ein Leierkastenspieler.

Veranstalter: Faust Theater e.V., www.faust-theater.de

21.
08.
2025
 Remeringhausen

TeaTime & Literatur –– „Alan Bennett“

GutsKüche Remeringhausen, Heuerßer Straße 25

16:30 Uhr

Genießen Sie original British bei Tee und Scones die Lesung der Literaturexpertin Angelika Hornig, mehr Informationen unter www.gut-remeringhausen.de. Veranstalter: Gut Remeringhausen, Tel. 05725 701188

15.
04.
2025
 Wiedensahl

In Gras und Blüten, summen Bienen

Wilhelm Busch Geburtshaus, Hauptstr. 68a

14:00 Uhr

Ausstellung zu Wilhelm Busch und die Imkerei, zu sehen bis zum 15.03.2026. Veranstalter: Museumslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl, www.wilhelm-busch-land.de

06.
04.
2025
 Wunstorf

Kunstausstellung  „Eine Frage der Herkunft“

Sigwardskirche Idensen, An der Sigwardkirche 4

10:00 Uhr

Die Künstlerin Laila Sahrai zeigt ihre Werke, zu sehen bis zum 03.10.2025. Veranstalter: Kirchengemeinde Idensen-Mesmerode, Tel. 05031 2520

Newsletter

In unregelmäßigen Abständen gibt die Schaumburger Landschaft einen Newsletter heraus.