Veranstaltungskalender

31.
12.
2025
 Stadthagen

Theater: Wer ist im Bett mit dem Butler?

Ratsgymnasium Aula, Büschingstraße 37

18:00 Uhr

„Wer ist im Bett mit dem Butler“ ist eine spritzige Komödie voller Verwechslungen und Überraschungen. Die einzige Tochter eines Multimillionärs versucht das Testament ihres verstorbenen Vaters anzufechten. Mit einer List will sie seine sehr großzügig bedachten „Liebschaften“ dazu bringen, auf ihre Anteile zu verzichten.

Sie stolpert dabei in ein Chaos aus Intrigen, amourösen Verwicklungen und urkomischen Missverständnissen.

Doch was hat der Butler mit all dem zu tun?

Veranstalter: Schaumburger Bühne, www.schaumburgerbuehne.de

22.
12.
2025
 Lauenau

Weihnachts-Rudelsingen mit David Rautenberg

Sägewerk Lauenau, Am Markt 5

19:30 Uhr

Gemeinsam mit dem Erfinder des Rudelsingens beliebte Weihnachtsklassiker und Popsongs singen. Veranstaltung wird von der Schaumburger Landschaft gefördert.

Veranstalter: Kulturzentrum Alte Polizei, Tel. 05721 893770, www.altepolizei.de

21.
12.
2025
 Stadthagen

Weihnachtsoratorium mit Kinderkonzert

St.-Martini-Kirche, Am Kirchhof 3

16:00 Uhr

Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach.Veranstaltung wird von der Schaumburger Landschaft gefördert.

Veranstalter: Förderkreis für Kirchenmusik an der St.-Martini-Kirche Stadthagen, Tel. 05721 897153

20.
12.
2025
 Rehburg-Loccum

Konzert: Evocations

Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4

17:00 Uhr

Der Pianist Henley Jun am Klavier mit Werken von Skrjabin und Schubert.

Veranstalter: KcH GmbH, www.weltklassik.de

20.
12.
2025
 Rinteln

Bachs Weihnachtsoratorium mit Jazz-Resonanzen

Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz

18:00 Uhr

Vokalsolist*innen, das Ensemble „Westfälische Saxophoniker“ und der Schaumburger Oratorie bringen Bachs Weihnachtsoratorium (I-III) in einer Fassung für Saxophon-Ensemble, Pauken und Orgel zur Aufführung.Veranstaltung wird von der Schaumburger Landschaft gefördert.

Veranstalter: Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Rinteln, Tel. 05751 3250, www.nikolai-rinteln.de

20.
12.
2025
 Wunstorf

Festliches Weihnachtskonzert

Ev.-Luth. St. Petruskirche, Am Anger 10

18:00 Uhr

Der Posaunenchor und der Chimeschor aus Bad Nenndorf laden zu ihrem festlichen Weihnachtskonzert ein. Neben den Musikstücken der beiden Chöre werden auch wieder traditionelle Adventslieder gesunden und Geschichten zum Nachdenken und Schmunzeln vorgetragen. Bei dem Konzert wird für jeden Zuhörer etwas dabei sein. Das Konzert ist eine schöne Gelegenheit, um den Alltagsstress in der Vorweihnachtszeit und auch für einen Augeblick die Sorgen zu vergessen und in der Gemeinschaft etwas Vorweihnachtsfreude zu erleben.

Veranstalter: Posaunenchor Steinhuder Meer, www.posaunenchor-steinhuder-meer.de

18.
12.
2025
 Stadthagen

Weihnachtskonzert Ratsgymnasium

Aula des Ratsgymnasiums, Büschingstraße 37

19:00 Uhr

Bläserklassen, Juniorband, Vororchester der Ratsband, Büsching-Street-Band u. die Ratsband spielen unter der Leitung von Andreas Meyer.

Veranstalter: Ratsgymnasium. Stadthagen, Tel. 05721 2269, www.ratsband.de

17.
12.
2025
 Stadthagen

Weihnachtskonzert

Aula des Ratsgymnasiums, Büschingstraße 37

19:00 Uhr

Bläserklassen, Juniorband, Vororchester der Ratsband, Büsching-Street-Band u. die Ratsband spielen unter der Leitung von Andreas Meyer.

Veranstalter: Ratsgymnasium. Stadthagen, Tel. 05721 2269, www.ratsband.de

14.
12.
2025
 Bückeburg

Schaumburger Märchenspiel „Dornröschen“

Rathaussaal, Am Rathaus

16:00 Uhr

Das Sonnentor Theaterfestival zeigt das weltbekannte Märchen der Gebrüder Grimm. Veranstaltung wird von der Schaumburger Landschaft gefördert.

Veranstalter: Sonnentor Theaterfestival, www.sonnentor-theaterfestival.de

14.
12.
2025
 Apelern

Adventskonzert der Ratsband Stadthagen

Ev.-luth. Kirche, Am Kirchplatz 5

16:00 Uhr

Die Ratsband spielt unter der Leitung von Andreas Meyer Adventliches und Weihnachtliches beim 27. Adventskonzert.

Veranstalter: Kirchengemeinde Apelern, Tel. 05725 7422, www.ratsband.de

14.
12.
2025
 Stadthagen

Weihnachtskonzert des Handglockenchors

St.-Martini-Kirche, Am Kirchhof 3

17:00 Uhr

Lassen Sie sich mit den einzigartigen Klängen der Glocken auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Veranstalter: St.-Martini-Kirche Stadthagen, Tel. 05721 780718, www.stmartini-stadthagen.de

13.
12.
2025
 Bückeburg

Schaumburger Märchenspiel „Dornröschen“

Rathaussaal, Am Rathaus

16:00 Uhr

Das Sonnentor Theaterfestival zeigt das weltbekannte Märchen der Gebrüder Grimm.Diese Veranstaltung wird von der Schaumburger Landschaft gefördert.

Veranstalter: Sonnentor Theaterfestival, www.sonnentor-theaterfestival.de

13.
12.
2025
 Bad Eilsen

Benefizkonzert der Bückeburger Jäger

Christuskirche, Friedrichstraße 1

19:30 Uhr

Das Repertoire umfasst volkstümliche Blas- und Militärmusik. Der Gemischte Chor Eilsen begleitet das Konzert.

Veranstalter: Kirchengemeinde Bad Eilsen, Tel. 05722 8228, www.bueckeburger-jaeger.de

11.
12.
2025
 Stadthagen

TeaTime & Literatur „Weihnachten mit C. Dickens & Co.

GutsKüche Remeringhausen, Heuerßer Straße 25

16:00 Uhr

Erleben Sie eine authentische britische TeaTime im festlich geschmückten Ambiente des Ritterguts Remeringhausen. Genießen Sie feine Tees, frisch belegte Sandwiches, Sines mit Clotted Cream und köstliches Gebäck – liebevoll serviert wie auf der Insel. Begleitet wird dieser kulinarische Genuss von einer Lesung mit Angelika Horning. Sie entführt Sie an diesem besonderen Nachmittag in die weihnachtliche Welt von Charles Dickns und anderen Erzählern, deren Geschichte voller Wärme, Charme und britischer Tradition die festliche Jahreszeit lebendig werden lassen. ein literarisch-kulinarisches Erlebnis, das Herz und Sinne gleichermaßen berührt.

Veranstalter: Rittergut Remeringhausen, www.gut-remeringhausen.de, Tel. 05725 701188

11.
12.
2025
 Rehburg-Loccum

Konzert: Nordic Christmas

Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4

19:30 Uhr

Die Sängerin Helene Blum und der Geiger Harald Haugaard holen mit ihrer Band die besondere Atmosphäre des nordischen Winters in den Konzertsaal. Ihr Programm »Nordic Christmas« feiert mit authentischen und liebevoll ausgewählten Stücken und Geschichten diese verheißungsvolle Zeit. Gekonnt erzählen das dänische Musikerpaar und seine wechselnden Gäste von den kleinen Momenten und zwischen den Noten sieht das Publikum die Spuren im Schnee, hört die Kobolde kichern, Rentiere klappern.

Veranstalter: Romantik Bad Rehburg, Tel. 05037 3000-60, www.rehburg-loccum.de

11.
12.
2025
 Wiedensahl

Ach, du liebe Weihnachtszeit

Wilhelm Busch Geburtshaus, Hauptstr. 68a

20:00 Uhr

Hören Sie außergewöhnliche Geschichten und Gedichte zu Weihnachten, mit Frank Suchland und Stephan Winkelhake. Lustige Satiren, geistreiche Verse, poetische Erzählungen, witzige Geschichten und kluge Sprüche zum schönsten Fest des Jahres. Hilft gegen Weihnachtskoller aller Art und ist garantiert lamettafrei.

Veranstalter: Museumslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl e. V., www.wilhelm-busch-land.de

07.
12.
2025
 Hessisch Oldendorf

Magnificat – Adventliche Orgelmusik

Stift Fischbeck, Im Stift 6a

18:00 Uhr

Omnia Opera Organica VI, Orgelvesper mit Prof. Matthias Neumann aus Detmold.

Veranstalter: Stiftskirche St. Johannis Fischbeck, Tel. 05152 8603, www.stift-fischbeck.de

07.
12.
2025
 Lauenhagen

Adventskonzert

Lauenhäger Bauernhaus, Hülshagen 10

18:00 Uhr

Konzert mit den Ukulinas unter der Leitung von Helmut Deseniß. Die Formation bietet einen fetzigen manchmal auch sanften Auftritt. Die Musikerinnen können rocken und jazzen, singen bisweilen herzzerreißend, mal auch süffisant und derb. Zusammengeführt hat sie das uneingeschränkte Bekenntnis zu ihrer geliebten Ukulele. Sie machen sich mit ihrem Publikum auf dem „Weg nach Weihnachten“. Ein stimmungsvolles Programm mit fröhlichen und besinnlichen Lieder. Veranstalter: Lauenhäger Bauernhaus, Tel. 05721 995987, www.bauernhaus.info

06.
12.
2025
 Apelern

Advent am Bienenhaus

Bienenhaus, Zum Forsthaus 21

14:00 Uhr

Ein Fest für die ganze Familie! Dieses Jahr findet das dritte mal in Folge ein Adventsfest am Bienenhaus statt. Kunsthandwerk, Ponyreiten, Feuerschein, Musik und vieles mehr. Ein besonderer Höhepunkt im Bienenhaus: zwei Vorstellungen des Kamishibai-Erzähltheaters „Die Nachtigall“, frei nach H. C. Andersen. Hierbei wird eine poetische Geschichte mit Scherenschnittbildern erzählt. Für Menschen ab 4 Jahren. Die Erzählerin ist Kathleen Rappolt, Performerin und Theaterpädagogin aus Berlin.

Von der Schaumburger Waldimkerei gibt es Kerzen ziehen, heißen Met, unsere Honig-Apfel-Waffeln, Bratwurst, eine Wichtelwerkstatt und besondere Geschenkideen. Es wird wieder schön!

Veranstalter: Schaumburger Bienenhaus e. V., www.das-bienenhaus.de

06.
12.
2025
 Rehburg-Loccum

Theater: Meine tolle Scheidung

Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4

19:30 Uhr

Solotheater mit Kirsten Lange. In dieser turbolenten Komödie muss sich die Hauptfigur Angela nach der unerwarteten Trennung von ihrem Ehemann Max den Herausforderungen des unfreiwilligen Single-Daseins stellen. Mit einer ordentlichen Portion britischem Humor nimmt Angela das Publikum mit auf ihre Reise zur Selbstbestimmung, Mut und Lebensfreude. Mal bissig-satirisch, dann wieder berührend-ehrlich, aber immer mit einem Augenzwinkern. Denn genau so spielt das Leben!

Veranstalter: Stadt Rehburg-Loccum, Tel. 05037/300060, www.rehburg-loccum.de

06.
12.
2025
 Wölpinghausen

Jubiläums-Nikolaus-Jam

Kleine Freiheit Nr. 4

20:00 Uhr

Mit den Schaumburger Allstars, George Kochbeck und besonderen Gästen.
Diese Veranstaltung wird von der Schaumburger Landschaft gefördert.

Veranstalter: Kulturzentrum Alte Polizei, Tel. 05721 893770, www.altepolizei.de

05.
12.
2025
 Stadthagen

Christine Teichmann –– Links rechts Menschenrecht

Kulturzentrum Alte Polizei, Obernstraße 29

20:00 Uhr

Christine Teichmann ist als Kabarettistin, Slam Poetin, Artistin und performende Schriftstellerin von zahlreichen Bühnen im deutschsprachigen Raum bekannt. Ihre Texte sind gesellschaftskritisch, politisch aktuell und voll schwarzem Humor. In ihrem preisgekrönten Programm „links rechts Menschenrecht“ lotet Christine Teichmann die Untiefen unserer Überzeugungen aus und entlarvt gnadenlos, aber mit viel Humor und Augenzwinkern die eigenen Lebenslügen. Das Gasthaus zum Menschenrecht hat eigentlich ein fixes Menü mit 30 Artikeln auf der Charta, aber die Wirtin ist schon gewöhnt, dass die Gäste nicht die ganze Speisenfolge mögen und sich lieber die Rosinen rauspicken. Eine Runde Wahlrecht für alle wird schon bestellt, aber kann man da die Stimmen der Rechten nicht weglassen und dafür mehr Gemeinwohl dazu tun? Und natürlich will niemand Sklaverei, aber wenn die Oma dringend Pflege braucht, wäre so eine kleine Portion Leibeigenschaft schon noch eine Bestellung wert. Und hätten Sie einmal Tyrannenmord mit Schlag, also Anschlag? Unter der Regie von Alexander Mitterer bewegt sich der Abend an der Grenze zwischen Ein-Personen-Theaterstück und Kabarett und lädt das Publikum ein, auch an der eigenen Fassade zu kratzen. Frei nach Franka Rame: „Es öffnet sich nicht nur der Mund beim Lachen, sondern auch das Gehirn!“
Diese Veranstaltung wird von der Schaumburger Landschaft gefördert.

Veranstalter: Kulturzentrum Alte Polizei, 05721 893770, www.altepolizei.de

03.
12.
2025
 Bad Nenndorf

Musik im Advent

St. Godehardi-Kirche, An der Kirche 1a

17:00 Uhr

Traditionelle und moderne Weihnachtslieder als Chor-, Solo- und Ensemblebeiträge.

Veranstalter: CJD Schule Schlaffhorst-Andersen, Tel. 05723 941815, www.stimmprofis.de

30.
11.
2025
 Rehburg-Loccum

Konzert: Weihnachten spür´n

Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4

15:30 Uhr

Weihnachtliche, winterliche Titel von Udo Jürgens bis Frank Sinatra präsentiert Marc Masconi mit seinem bekannten unverwechselbaren Stimmtimbre. Abgerundet mit wundervoll weihnachtlichen Geschichten und Texten von Anette Christ wird dieses Konzert zu einem Kurzurlaub vom Alltag.

Veranstalter: Romantik Bad Rehburg, Tel. 05037 3000-60, www.rehburg-loccum.de

30.
11.
2025
 Bad Nenndorf

Adventssingen mit dem Chimes Chor

Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4

17:00 Uhr

Begleitet von dem Chimes Handglockenchor werden Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Das hier recht unbekannte Instrument, Chimes bietet eine sehr hellen, fast sphärischen Klang.

Veranstalter: Ev.-Luth. St. Godehardi Kirchengemeinde, www.kirche-bad-nenndorf.de

30.
11.
2025
 Rehburg-Loccum

Weltklassik am Klavier –– „Ich habe Dir so viel zu sagen…!“

Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4

17:00 Uhr

Der Pianist Alexey Lebedev spielt am Klavier Werke von Mozart, Brahms, Beethoven und Chopin.

Veranstalter: Romantik Bad Rehburg, Tel. 05037 3000-60, www.rehburg-loccum.de

29.
11.
2025
 Obernkirchen

Theater: Wer ist im Bett mit dem Butler?

IGS Obernkirchen, Admiral-Scheer-Straße 2

19:30 Uhr

„Wer ist im Bett mit dem Butler“ ist eine spritzige Komödie voller Verwechslungen und Überraschungen. Die einzige Tochter eines Multimillionärs versucht das Testament ihres verstorbenen Vaters anzufechten. Mit einer List will sie seine sehr großzügig bedachten „Liebschaften“ dazu bringen, auf ihre Anteile zu verzichten. Sie stolpert dabei in ein Chaos aus Intrigen, amourösen Verwicklungen und urkomischen Missverständnissen. Doch was hat der Butler mit all dem zu tun?

Veranstalter: Schaumburger Bühne, www.schaumburgerbuehne.de

29.
11.
2025
 Stadthagen

Kabarett mit Jochen Malmsheimer

Ratsgymnasium Aula, Büschingstraße 37

20:00 Uhr

Er präsentiert sein neues Programm „Statt wesentlich die Welt bewegt, hab‘ ich wohl nur das Meer gepflügt…“. Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simon Bolivar zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte, und das tun ja inzwischen viel zu viele, lange mit Jean Paul Sartre zusammen lebte. Vielleicht war es aber auch Simone Signoret, die mit Sartre zusammenlebte.
Wer vermag das zu sagen? Und, vor allem, warum?
In diesem zwar morgenleerenden, dafür aber abendfüllenden Programm kommen weder Elenantilopen noch Bromelien oder andere Süßgrasartige vor, weil die, vollkommen zu Recht, streng geschützt sind.
Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten mehr, um den Fundamentalirrtum Radfahren, die Seltenheit von Kunst, ihre rätselhafte Beziehung zum Mond und andere große und mittelgroße Fragen, und zwar sehr rigoros. Doch wie immer und überall gilt auch hier: Was wirklich geschieht, weiß allein der Wind! Diese Veranstaltung wird von der Schaumburger Landschaft gefördert.

Veranstalter: Kulturzentrum Alte Polizei, Tel. 05721 893770, www.altepolizei.de

28.
11.
2025
 Lauenau

Konzert: „Noanda“

Kesselhaus, Carl-Sasse-Str. 3

20:00 Uhr

Gemeinsam werden Soul, Jazz und Weltmusik mit der vibrierenden Energie Berlins vereint. Im Zentrum steht die vielseitige Stimme von Mónica Saba.

Veranstalter: Kesselhaus Lauenau, www.kesselhauslauenau.com

22.
11.
2025
 Obernkirchen

Mischlinge + Gürsch + TILT

Stadthaus B4, Bornemannplatz 4

20:00 Uhr

Drei unterschiedliche Ensembles aus dem Schaumburger Amateur-Kabarett-Theaterbereich präsentieren an diesem besonderen Abend aktuelle Auszüge aus ihren Programm. Das TILT-Improvisationstheater entwickelt seine Szenen aus den zugerufenen Vorgaben des Publikums. Hier entstehen spontan kleine humorvolle Geschichten. Die Mischlinge hingegen präsentieren selbst erarbeitete Szenen, die gesellschaftspolitische Momente in satirische Bilder umsetzt. Das Duo Gürsch konzentriert sich bei Ihren Szenen auf kuriose Alltagssituationen. Kein Einerlei sondern ein Schaumburger Dreierlei. Diese Veranstaltung wird von der Schaumburger Landschaft gefördert.

Veranstalter: Kulturzentrum Alte Polizei, Tel. 05721 893770, www.altepolizei.de

22.
11.
2025
 Apelern

Über das Ende der Welt

Bienenhaus, Zum Forsthaus 21

19:00 Uhr

Naturzerstörung und Klimakatastrophe: ein Vortrag von dem Pädagogen Andreas Kraus, musikalisch von der Gruppe Politix begleitet.

Veranstalter: Schaumburger Bienenhaus e. V., www.das-bienenhaus.de

21.
11.
2025
 Stadthagen

Max Uthoff – Alles im Wunderland

Aula des Ratsgymnasiums, Büschingstraße 37

20:00 Uhr

Spätestens seit seiner Moderation (zusammen mit Claus von Wagner) der ZDF Kabarettsendung ,,Die Anstalt““ gilt der studierte Münchner Jurist Max Uthoff als einer der profiliertesten politischen deutschen Kabarettisten. Diese Auszeichnung dürfte nicht zuletzt auch seinem britischen Humor zu verdanken sein, wenn er seine Beobachtungen in knappen, aber stets pointierten Formulierungen voller Sarkasmus und schwarzen Humor artikuliert. In seinem aktuellen Programm wird Uthoff in gewohnt scharfsinniger und -züngiger Weise gesellschaftliche, politische und kulturelle Phänomene und deren Protagonisten kritisch unter die Lupe nehmen, Widersprüche aufdecken und verborgene Motive und lnteressen aufdecken. Diese Veranstaltung wird von der Schaumburger Landschaft gefördert.
Veranstalter: Kulturzentrum Alte Polizei, Tel. 05721 893770, www.altepolizei.de

15.
04.
2025
 Wiedensahl

In Gras und Blüten, summen Bienen

Wilhelm Busch Geburtshaus, Hauptstr. 68a

14:00 Uhr

Ausstellung zu Wilhelm Busch und die Imkerei, zu sehen bis zum 15.03.2026. Veranstalter: Museumslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl, www.wilhelm-busch-land.de

27.
03.
2025
 Bückeburg

Ausstellung: Frauenbild & Frauenbildung

Landesarchiv Bückeburg, Schlossplatz 2

19:00 Uhr

Eine Ausstellung beleuchtet die ehemals deutschlandweit verbreiteten landwirtschaftlichen Frauenschulen, den Reifensteiner Verband als einen der größten privaten Schulträger mit über hundertjähriger Geschichte und seine Schülerinnen, die Maiden in den blauen Kitteln. Mutige Frauen wie von Dincklage, Kortzfleisch, Lüders, Boehm, die sich um die Mädchenbildung verdient gemacht haben, sind zu „sehen“ und zu „hören“. Vorführungen, Zeitzeugeninterviews, Originale aus dem Fundus des Verbandsarchivs werden mit Exponaten des Museums in Obernkirchen präsentiert, zu sehen bis zum 30.01.2026. Veranstalter: Nds. Landesarchiv Bückeburg, Tel. 05722/967730, www.nla.niedersachsen.de

Newsletter

In unregelmäßigen Abständen gibt die Schaumburger Landschaft einen Newsletter heraus.