Tag des offenen Denkmals 11.09.2022
Herzlich willkommen!
Gemeinsam mit den Eigentümern der Denkmale, den Gemeinden und vielen ehrenamtlich Mitwirkenden laden wir Sie nach Nenndorf, Rodenberg und Umgebung ein. Anlass ist der europaweit durchgeführte „Tag des offenen Denkmals“ in Verbindung mit dem Entdeckertag der Region Hannover.
Sie können 22 Denkmale kennenlernen, die sonst nicht allgemein zugänglich sind, oder auch Bekanntes einmal anders sehen. Dabei möchten wir Ihnen nicht nur Denkmale zeigen, sondern auch ihre Einbettung in eine gewachsene Kulturlandschaft. Der diesjährige Tag des offenen Denkmals steht unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Diesen Schwerpunkt greifen wir gerne auf, geht es doch um die Frage, welche Spuren menschliches Handeln über die Jahrhunderte und verschiedene Zeitschichten hinweg hinterlassen hat? Und welche Schlüsse kann die Denkmalpflege daraus ziehen? Im Zeichen des uns alle betreffenden Klimawandels ist es von eminenter Bedeutung, den vorhandenen Baubestand nach-haltig zu nutzen und bewährte Handwerkstechniken und Materialien wieder einzusetzen.
Ohne die Initiative der Eigentümerinnen und Eigentümer, Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie engagierte Vereine gäbe es heute schon viele Kulturdenkmale nicht mehr. Ziel des Tages des offenen Denkmals ist es, private Initiative zu stärken und gleichzeitig die öffentliche Hand an ihre Verantwortung zu erinnern.
Beim Tag des offenen Denkmals werden Sie nicht nur die Denkmale selbst erleben, sondern auch ein vielseitiges Begleitprogramm mit der Vorführung historischer Handwerkstechniken, mit Ausstellungen, Führungen und Musik sowie Angeboten für Kinder bis hin zu Kulinarischem. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag!