„Fahnenwehen“ – Ein Kunstprojekt der Schaumburger Landschaft

Mit dem Projekt „Fahnenwehen“ gibt die Schaumburger Landschaft in Kooperation mit der Stadt Bückeburg der Bildenden Kunst abseits traditioneller Ausstellungssorte Raum im öffentlichen Leben. So sollen zehn künstlerisch gestaltete Fahnen im Sommer 2026 in der Fußgängerzone der Stadt Bückeburg „gehisst“ werden. Losgelöst von gesellschaftlichen Kontexten und Funktionen, ist den Fahnen Leichtigkeit und Bewegung inne. Durch ihre transluszente Materialität erzeugen Sonne, Wolken und Wind ein aufregendes Spiel und eine spannende Wechselwirkung mit dem Motiv. Bedingt durch die Bewegungen der Fahnen, kommt es zu einer stetigen Veränderung der Perspektiven, die die Aufmerksamkeit der Betrachterinnen und Betrachter bindet. In ihrer bunten Abfolge im Straßenverlauf und im Miteinander unterschiedlicher Temperamente, Techniken und Farben verweisen sie zugleich auf die Vielfalt künstlerischen Lebens im Schaumburger Land.

Künstlerinnen und Künstler sowie Menschen, die gestalterisch tätig sind, im Schaumburger Land leben oder hierzu einen Bezug haben, sind aufgerufen, sich mit eigenen Entwürfen an diesem Projekt zu beteiligen. Dabei ist auf eine Fernwirkung des Motivs zu achten, zudem sollten der künstlerische Ausdruck und eine gewisse Leichtigkeit des Charakters im Vordergrund stehen, um im Stadtbild eine überraschende und heitere Atmosphäre zu schaffen – durchaus auch als Gegenpol zu bedrückenden, konfliktreichen Zeiten …

Die von einer Jury ausgewählten zehn Motive werden großformatig und professionell auf textile Untergründe ausgedruckt und im Zeitraum von April bis Oktober 2026 in der Bückeburger Fußgängerzone an zehn Fahnenmasten gezeigt. Im Anschluss an die Ausstellung wird eine Dokumentation der ausgewählten Werke und der Künstlerinnen und Künstler erstellt.

Die Teilnahmevoraussetzungen sind:
• Geburts- oder Wohnort im Schaumburger Land oder Lebensbezug zu der Region
• Einsendung einer hochauflösenden Datei des Kunstwerks im TIF-Format.
  Die Bildauflösung muss mindestens 3000 Pixel in der Höhe betragen.
• Die Datei mit dem fertigen Bild muss dem Seitenverhältnis Breite: 1,10 Meter x
  Höhe: 3,00 Meter entsprechen.
• Jede Künstlerin/jeder Künstler kann einen Entwurf einreichen.
• Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf via WeTransfer an
  info@schaumburgerlandschaft.de
• Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2025

Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Geschäftsstelle der Schaumburger Landschaft unter Email info@schaumburgerlandschaft.de oder Tel. 05722/9566-0.