Veranstaltungskalender
37 Ansichtskarten
Musikmuschel im Kurpark, Harrlallee 2
17:00 Uhr
Die Schaumburger Bühne präsentiert eine schwarze Komödie über eine ziemlich ungewöhnliche Familie. Veranstalter: Schaumburger Bühne, Tel. 05722 886 50, www.bad-eilsen.de
Irish Folk-Festival
Kloster Möllenbeck, Kloster 1
19:00 Uhr
Verschiedene Folk-Bands sorgen auf der Open-Air-Bühne im Klosterinnenhof für gute Stimmung. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Stadt Rinteln, Tel. 05751 403177, www.rinteln.de
Schaumburger Künstler musizieren
St. Martini-Kirche, Am Kirchhof 3
19:30 Uhr
Konzert des Pianisten und Komponisten Roman Rofalski zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel. Veranstalter Hans-Dieter Rofalski, Tel. 05721 76829, www.romanrofalski.bandcamp.com
Sommer- und Jubiläumskonzert
Aula des Ratsgymnasium, Büschingstraße 37
19:00 Uhr
Ratsband Stadthagen, Vororchester, Juniorband, Büsching-Street Band und Bläserklassen seit 30 Jahren unter der Leitung von Andreas Meyer. Veranstalter: Ratsgymnasium Stadthagen, www.jazz-in-stadthagen.de
Rock-Open-Air
Sigwardskirche Idensen, An der Sigwardkirche 4
17:00 Uhr
Die hannoversche Cover-Band Re-Play versetzt das Publikum in die gute alte Zeit des Classic Rock. Veranstalter: Freundeskreis Sigwardskirche e. V., Tel. 05031 2520, www.sigwardskirche.de
Cinderella – 80er Musical
Kurpark Bad Eilsen, Harrlallee 2
19:30 Uhr
Legendäre Hits der 80er und die unsterbliche Geschichte von Aschenputtel in einer Musical-Story vereint. Veranstalter: Meier+Sitter GbR, Paderborn, Tel. 0800 1191100, www.park-festival.com
Live Rock SHG
Kronenwerke, Lehnstraße 1
17:00 Uhr
Vier Rock-Bands sorgen auf einer Bühne für gute Stimmung. Veranstalter: Mukke SHG e.V. www.mukke-shg.de
Der fremde Ferdinand
Stift Fischbeck, Helmburgisplatz 6
18:00 Uhr
Lesung aus den Briefen der Gebrüder Grimm sowie Märchen und Sagen von Ferdinand Grimm. Veranstalter: Stift Fischbeck, Johanniskirche, Tel. 05152 8603, www.stift-fischbeck.de
Marianische Kompositionen
Stift Fischbeck, Helmburgisplatz 6
18:00 Uhr
Konzert des Vokalensembles Canta filia, Mariengesänge aus verschiedenen Jahrhunderten. Veranstalter: Stift Fischbeck, Johanniskirche, Tel. 05152 8603, www.stift-fischbeck.de
Musik zur Marktzeit
Atrium Kurhaus, Kurhausstr. 11
16:00 Uhr
Konzert von Piano Plus zusammen mit Eckart Hermann. Veranstalter: Kulturforum Bad Nenndorf, Tel. 05723 748560, www.kulturforum-badnenndorf.de
Öffentliche Führung im Wilhelm Busch Land
Wilhelm Busch Geburtshaus, Hauptstr. 68a
14:00 Uhr
Eine abwechslungsreiche Führung durch die wichtigen Stationen im Leben des Künstlers. Veranstalter: Musemslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl, Tel. 05726 388, www.wilhelm-busch-land.de
Ausstellung der Heringsfänger an der Mittelweser
Alte Schule, Hauptstraße 19
15:00 Uhr
Seemännische Gerätschaften der Heringsfänger sowie Dokumente und Bilder werden gezeigt. Veranstalter: Heinrich Klein, Tel. 05721 79295, www.seemannsverein-niedernwoehren.de
Rhythmen, Augenblicke, Zwischenwelten
Zehntscheune, Eberhard-von-Breitenbuch-Platz 1
18:00 Uhr
Kunstausstellung der Künstler U. Meinholz, I. Mihailovic. und A. Rofka, zu sehen bis 29.06.2025. Veranstalter: Freundeskreis Zehntscheune e. V., Tel. 05721 77495, www.zehntscheune-stadthagen.de
Sommerkonzert „Eine kleine Sehnsucht“
Wandelhalle, Hauptstr. 4
19:00 Uhr
Schülerinnen und Schüler aller Semester bieten ein facettenreiches Programm unterschiedlicher Genres. Veranstalter: CJD Schule Schlaffhorst-Andersen, www.cjd-schlaffhorst-andersen.de
Tag der offenen Gärten
Stift Fischbeck, Im Stift 6A
14:00 Uhr
Einblick in zauberhafte historische Gärten mit Walk acts und Verpflegung. Veranstalter: Stift Fischbeck, Tel. 05152 8603, www.stift-fischbeck.de
Konzert für Autoharp mit Alexandre Zindel
Sigwardskirche Idensen, An der Sigwardkirche 4
17:00 Uhr
Das fünfte Programm von Deutschlands einzigem professionell tourenden Autoharpspieler und Sänger. Veranstalter: Freundeskreis Sigwardskirche e. V., Tel. 05031 2520, www.sigwardskirche.de
OpenArt – Kunst vor Ort
Marktplatz
11:00 Uhr
Kunstmarkt u. a. mit dem Künstler Moreno Ciotti. Veranstalter: Stadt Bückeburg, Tel. 05722 206181, www.bueckeburg.de
Imkerei zu Buschs Zeiten und heute
Wilhelm Busch Geburtshaus, Hauptstr. 68a
14:00 Uhr
Vortrag zum Wandel der Imkerei und Bienenkunde vom 19 Jh. bis heute, von Dr. Antje Peterson. Veranstalter: Museumslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl, Tel. 05726 388, www.wilhelm-busch-land.de
Kneipenhopping Bad Nenndorf
verschiedene Lokale
18:30 Uhr
Einmal zahlen, fünf Bands sehen. Fast wie auf einem Festival! Veranstalter: Kulturforum Bad Nenndorf, Tel. 05723 748560, www.kulturforum-badnenndorf.de
Heart Chor
Katholische Kirche, Wilhelmstr. 11
19:00 Uhr
Der von Julia Knubbe gegründete Chor begeistert mit Songs aus Musical, Pop, Rock und Gospel. Veranstalter: Kulturforum Bad Nenndorf, www.kulturforum-badnenndorf.de
Carmela de Feo – groß! blond! erfolgreich!
Kulturzentrum Alte Polizei, Obernstr. 29
20:00 Uhr
La Signora, die komischste Raupe in der deutschen Comedy- und Kabarettszene, präsentiert ihr neues Programm. Veranstalter: Kulturzentrum Alte Polizei e.V., Tel. 05721 893770, www.altepolizei.de
Von Barock bis Tango
Ev.-luth. Kirche Apelern, Hauptstr. 12
17:00 Uhr
Der Flötist Gerald Splitt und Gitarist Federico D’Attelis spielen Stücke von Fontana, Händel, Telemann, Bach, Piazzolla und Pujol, sowie von Attelis auf Gitarre und Blockflöten. Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde Apelern, www.kirchengemeinde-apelern.de
Spaziergang durch die Jahrhunderte
Tourist-Information, Bückeburger Str. 2
14:00 Uhr
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Entwicklung des einstigen Weltbades Bad Eilsen bis zur heutigen Zeit. Veranstalter: Wilma Kolbe Gästeführung Schaumburg, www.bad-eilsen.de
Konzert der Begegnung
St. Nikolai-Kirche Rinteln, Kirchplatz
16:00 Uhr
In Erinnerungen an den Begründer des „Haus der Weltreligionen“, Dr. Peter Neumann, mit Musik und Tanz aus den Weltreligionen und einem Orientalischem Ensemble. Veranstalter: Verein „Haus für Weltreligionen“ in Kooperation mit der St. Nikolai-Kirche Rinteln
Sistersgold Frische Brise
Kurtheather, Hauptstr. 4
19:30 Uhr
Ein energiegeladenes Konzert mit vier Frauen und vier Saxophon. Veranstalter: Kulturforum Bad Nenndorf, Tel. 05723 748560, www.kulturforum-badnenndorf.de
Chaos im Bestattungshaus
Stadttheater Wunstorf, Südstraße 8
19:00 Uhr
Eine schwarze Komödie, aufgeführt von der Laienspielgruppe Großenheidorn. Veranstalter: Die Laienspielgruppe Großenheidorn, www.laienspielgruppe-grossenheidorn.de
Ein Volksfeind – Henrik Ibsen
Paul-Erdniß-Str. 1
19:00 Uhr
Das Theater im Ernestinum präsentiert dieses Jahr das gesellschaftskritische Stück von Hendrik Ibsen aus dem Jahr 1982. Es erzählt die Geschichte von Dr. Thomas Stockmann, der eine gefährliche Wahrheit entdeckt hat. Doch anstatt Dank für seine Aufdeckung zu erhalten, wird er zum Feind der Gesellschaft erklärt. Ein packendes Schauspiel über Wahrheit, Manipulation und den Mut, gegen die Mehrheit zu stehen. Veranstalter: Gymnasium Ernestinum Rinteln, paul.wrosch@ernestinium-rinteln.de
Chaos im Bestattungshaus
Stadttheater Wunstorf, Südstraße 8
19:00 Uhr
Eine schwarze Komödie, aufgeführt von der Laienspielgruppe Großenheidorn. Veranstalter: Die Laienspielgruppe Großenheidorn, www.laienspielgruppe-grossenheidorn.de
Simca
MIKROFON Varieté, Bahnhofstraße 7
20:00 Uhr
Lassen Sie sich von der Mischung aus Rock & Popmusik aus den 70ern und 80ern, der Rintelner Band mitreißen. Veranstalter: MIKROFON Varieté, Tel. 05724 3972901, www.mikrofonvariete.de
Ein Volksfeind – Henrik Ibsen
Paul-Erdniß-Str. 1
19:00 Uhr
Das Theater im Ernestinum präsentiert dieses Jahr das gesellschaftskritische Stück von Hendrik Ibsen aus dem Jahr 1982. Es erzählt die Geschichte von Dr. Thomas Stockmann, der eine gefährliche Wahrheit entdeckt hat. Doch anstatt Dank für seine Aufdeckung zu erhalten, wird er zum Feind der Gesellschaft erklärt. Ein packendes Schauspiel über Wahrheit, Manipulation und den Mut, gegen die Mehrheit zu stehen. Veranstalter: Gymnasium Ernestinum Rinteln, paul.wrosch@ernestinum-rinteln.de
Ein Volksfeind – Hendrik Ibsen
Paul-Erdniß-Str. 1
19:00 Uhr
Das Theater im Ernestinum präsentiert dieses Jahr das gesellschaftskritische Stück von Hendrik Ibsen aus dem Jahr 1982. Es erzählt die Geschichte von Dr. Thomas Stockmann, der eine gefährliche Wahrheit entdeckt hat. Doch anstatt Dank für seine Aufdeckung zu erhalten, wird er zum Feind der Gesellschaft erklärt. Ein packendes Schauspiel über Wahrheit, Manipulation und den Mut, gegen die Mehrheit zu stehen. Veranstalter: Gymnasium Ernestinum Rinteln, paul.wrosch@ernestinium-rinteln.de
Botanische Führung durch den Bad Eilser Kurpark
Tuffsteinquelle im Kurpark, Harrlallee 2
11:00 Uhr
Lernen Sie mit Bertram Meyer den Bad Eilser Kurpark kennen, Bäume aus aller Welt, teilweise weit über 200 Jahre alt. Veranstalter: Tourist-Information Bad Eilsen, Tel. 05722 886 50, www.bad-eilsen.de
Wilhelm Busch als Wegbereiter der Moderne
Wilhelm Busch Geburtshaus, Hauptstr. 68a
14:00 Uhr
Carsten Dreyer stellt mit einer Bildergeschichte, Versen und Gemälden den Künstler Wilhelm Busch vor. Veranstalter: Museumslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl, www.wilhelm-busch-land.de
Ausstellung der Heringsfänger an der Mittelweser
Alte Schule, Hauptstraße 19
15:00 Uhr
Seemännische Gerätschaften der Heringsfänger sowie Dokumente und Bilder werden gezeigt. Veranstalter: Heinrich Klein, Tel. 05721 79295, www.seemannsverein-niedernwoehren.de
Konzert des Blasorchesters Krainhagen
Kirchplatz 16
19:00 Uhr
Das Blasorchester Krainhagen gibt ein Benefizkonzert in der Stiftskirche Obernkirchen. Veranstalter: Blasorchester Krainhagen, www.blasorchester-krainhagen.de
Kunstausstellung
Gewerbepark 3, Carl-Sasse-Straße 3
15:00 Uhr
Gezeigt werden Malereien, Skulpturen und veränderte Fotografien, zu sehen bis zum 18.05.2025. Veranstalter: Kunstetage-in-Lauenau, Tel. 05043 5317, www.kunstetage-in-lauenau.de
Chaos im Bestattungshaus
Gemeindehaus Steinhude, Am Anger 11
19:00 Uhr
Eine schwarze Komödie, aufgeführt von der Laienspielgruppe Großenheidorn. Veranstalter: Laienspielgruppe Großenheidorn, www.laienspielgruppe-grossenheidorn.de
Chaos im Bestattungshaus
Gemeindehaus Steinhude, Am Anger 11
19:00 Uhr
Eine schwarze Komödie, aufgeführt von der Laienspielgruppe Großenheidorn. Veranstalter: Laienspielgruppe Großenheidorn, www.laienspielgruppe-grossenheidorn.de
Bilder sind Fragezeichen
Zehntscheune, Eberhard-von-Breitenbuch-Platz 1
18:00 Uhr
Vernissage der Künstlergruppe ASK (Lemgo-Detmold), zu sehen bis zum 25.05.2025. Veranstalter: Freundeskreis Zehntscheune e. V., Tel. 05721 77495, www.zehntscheune-stadthagen.de
In Gras und Blüten, summen Bienen
Wilhelm Busch Geburtshaus, Hauptstr. 68a
14:00 Uhr
Ausstellung zu Wilhelm Busch und die Imkerei, zu sehen bis zum 15.03.2026. Veranstalter: Museumslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl, www.wilhelm-busch-land.de
Kunstausstellung „Eine Frage der Herkunft“
Sigwardskirche Idensen, An der Sigwardkirche 4
10:00 Uhr
Die Künstlerin Laila Sahrai zeigt ihre Werke, zu sehen bis zum 03.10.2025. Veranstalter: Kirchengemeinde Idensen-Mesmerode, Tel. 05031 2520