Schaumburg-Lippe als Ort der Demokratiegeschichte

13. November 2025
19:00 Uhr

Nds. Landesarchiv, Schloßplatz 2

19:00 Uhr

Schaumburg-Lippe wird zumeist als einstiges Duodez-Fürstentum erinnert. Von 1918 bis 1933 war das Land aber ein Freistaat – und ein Bollwerk der Weimarer Republik im Miniaturformat. In seinem neuen Buch erzählt Heiko Holste erstmals diese Epoche der Landesgeschichte anhand der Biografie des führenden Politikers jener Zeit. Der Stadthäger Sozialdemokrat Heinrich Lorenz organisierte 1918 den friedlichen Übergang von der Monarchie zur Republik und war 1933 der letzte demokratisch gewählte Regierungschef eines deutschen Landes, der von den Nationalsozialisten abgesetzt wurde. Zugleich Buchvorstellung: „Der Freistaat Schaumburg-Lippe und sein Staatsrat Heinrich Lorenz…“
Diese Veranstaltung wird von der Schaumburger Landschaft gefördert.

Veranstalter: Hist. Arbeitsgemeinschaft f. Schaumburg, Tel. 05722 9677-30, www.histag-schaumburg.de