John von Düffel

19:00 Uhr

Schloss Stadthagen, Kaminsaal, Obernstr. 32-36

Eine Suche nach der Selbsterkenntnis in der Geschichte des eigenen Lebens: Eine kleine Poetologie des Lebens.

Der Romanautor und promovierte Philosoph arbeitet als Dramaturg amm Deutschen Theater Berlin und ist Professor für „Szenisches Schreiben“ an der Berliner Universität der Künste. Veranstalter: Kultur Stadthagen e.V., Tel. 05723 3354, www.kultur-stadthagen.de

Ramón Valle Trio

19:00 Uhr

Kaminsaal, Schloss Stadthagen, Obernstr. 32-36

Der aus Kuba stammende und jetzt in Amsterdam lebende Musiker und Jazzpianist Ramón Valle war bereits vor einigen Jahren zu Gast und hat mit seinem damaligen Trio nicht nur bei Jazzfreunden für Begeisterungsstürme gesorgt. Ramón Valle spielt einen Jazz, in dem natürlich – aber eben nicht nur – kubanische Rhythmen auftauchen. Seine Musik lässt sich viel weiter fassen. Wir haben uns davon überzeugt, dass die hohe Musikalität dieses Künstlers, der sich ursprünglich auch mit dem klassischen Klavier befasst hat, auch mit seiner neuen Trio-Formation keinerlei Einbußen erfahren hat. Im Gegenteil: Die Resonanz, die durch seine Kompositionen, seine spezifische Art der Performance, seine hochvirtuose Improvisationskunst, seine Dialogfähigkeit mit den musikalischen Partnern und seine melodische Erfindungskraft beim Publikum hervorgerufen wird., ist immer wieder faszinierend. Wir werden eine Musik jenseits aller Klischees erleben. Veranstalter: Kultur Stadthagen e.V., Tel. , www.kultur-stadthagen.de

Dinçer Güçyeter – Unser Deutschlandmärchen

Kulturzentrum Alte Polizei, Obernstr. 29
19:30 Uhr

Unser Deutschlandmärchen ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören. Dinçer Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen, von archaischer Verwurzelung in anatolischem Leben und von der Herausforderung, als Gastarbeiterin und als deren Nachkomme in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Veranstalter: Kulturzentrum Alte Polzei in Koop.: GEW Schaumburg, Förderverein ehemalige Synagoge Stadthagen e.V., Tel. 05721 893770, www.altepolizei.de

Erdgast

Zehntscheune, Eberhard-von-Breitenbuch-Platz 1
11:00 Uhr

Ausstellung von Camillo Ritter, Preisträger des Kulturpreises 2023 Bildende Kunst des Landkreises Schaumburg. Zu sehen bis zum 12.11.23. Veranstalter: Schaumburger Landschaft, Tel. 05722 95660, www.schaumburgerlandschaft.de

Weihnachstkonzert am Ratsgymnasium

Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen, Büschingstr. 37
19:00 Uhr

Bläserklassen, versch. Bands des Ratsgymnasiums, das Blechbläserensemble und die Ratsband spielen, auch am 21.12., mit dem Streichorchester und den Chören der Schule. Veranstalter: Ratsgymn. Stadthagen, www.ratsband.de